Die Stadt Celle ist mit ca. 70.000 Einwohnerinnen und Einwohnern ein Oberzentrum im Wirtschaftsraum Hannover. Die Kreisstadt überrascht mit großer Vielfalt an nationalen und internationalen Branchen und Unternehmen. Bei der Stadt Celle verstehen sich mehr als 1.000 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter in den unterschiedlichen Berufen als Dienstleister für unsere Bürgerinnen und Bürger.
Ihre Aufgaben
Lotsenfunktion für externe Veranstaltungen sowie Betreuung der örtlichen Kulturschaffenden, Vereine und Fremdveranstalter in Abstimmung mit weiteren Beteiligten der Stadtverwaltung
Vergabe, Planung, Koordination und Controlling der ordnungsgemäßen Abwicklung von fremdvergebenen Veranstaltungen, wie z.B. Weinmarkt oder Nordlichter, die in Kooperation mit der Stadt durchgeführt werden, Koordination externer Dienstleister
Planung, Durchführung und Begleitung der städtischen Groß- und Hauptveranstaltungen wie Weihnachtsmarkt, hierbei auch Koordination externer Dienstleister, Auftragsvergabe und komplette Abwicklung
Beratung interner und externer Stellen bei der Organisation von Veranstaltungen einschließlich des Marketings
Unterstützung von Fremdveranstaltern für größere Veranstaltungen wie z.B. die NDR Sommertour oder Tag der Niedersachsen
Ihre Qualifikationen
Sie haben Spaß an der Planung und Durchführung von Veranstaltungen?
Sie haben Lust, Menschen für Celle zu begeistern?
Die formale Voraussetzung für eine erfolgreiche Bewerbung ist eine abgeschlossene Ausbildung zum Veranstaltungskaufmann (d/m/w) oder eine abgeschlossene Ausbildung zum Gestalter (d/m/w) für visuelles Marketing mit Veranstaltungserfahrung von mindestens fünf Jahren.
Darüber hinaus ist das Beherrschen der deutschen Sprache auf Sprachniveau C 1 und die Bereitschaft zur Arbeit in den Abendstunden und am Wochenende erforderlich.
Kenntnisse und Erfahrungen über die Durchführung von Gefährdungsanalysen/Risikoabschätzungen/Sicherheitskonzepten
Praktische Erfahrung als Veranstaltungsleiter nach § 38 Abs. 2 MVStättVO
Teamkompetenz
Stärke im Organisations- und Projektmanagement
Proaktive, zuverlässige, gewissenhafte und selbstständige Arbeitsweise
Flexibilität
Hohes Maß an Eigenverantwortung
Benefits
Eine befristete Vollzeitstelle mit 39 Wochenstunden in einer modernen Stadtverwaltung. Die Stelle ist mit mindestens 25 Stunden grundsätzlich teilzeitgeeignet.
Tarifgerechte Bezahlung nach der Entgeltgruppe 9aTVöD , die nach den individuellen Erfahrungen zu Beschäftigungsbeginn von 3.448 EUR bis 4.703 EUR brutto umfasst.
Leistungsorientierte Bezahlung, Jahressonderzahlung, Zusatzversorgung (VBL) etc.
Neben beruflicher Sicherheit ein attraktives, vielfältiges und flexibles Arbeitsumfeld.
Als familienfreundlicher Arbeitgeber grundsätzlich eine flexible Arbeitszeitgestaltung ohne Kernarbeitszeit und Unterstützung bei der Vereinbarkeit von Familie und Beruf.
Umfassende Fort- und Weiterbildungsbildungsmöglichkeiten im Rahmen der Personalentwicklung.
Eine qualifizierte und verlässliche Betreuungsmöglichkeit für unter dreijährige Kinder in der städtischen »Trollecke« direkt am Neuen Rathaus.
Angebote der betrieblichen Gesundheitsförderung.
Die Teilnahme am Firmenfitnessprogramm des Anbieters »Hansefit«.
Das Deutschland-Ticket als personalisiertes Jobticket.
Mitarbeiter- und Führungskräfteberatung durch das Fürstenberg Institut.
Flexible oder verlässliche mobile Arbeit in Absprache mit der Führungskraft ohne bürokratischen Aufwand.
Die Möglichkeit einer Entgeltumwandlung für das Fahrradleasing.