Justizvollzugsanstalt Plötzensee

Leiter/in des Zentralen Verpflegungsmanagements der Berliner Justizvollzugsanstalten / leitende/r Verpflegungsmanager/in (m/w/d)

Berlin
Führungskräfte und Management, Gastronomie
Home Office
Vollzeit
Online seit: 12.06.2024
Bewerbungsfrist: 09.07.2024
HTML Version dieser Stellenanzeige

Im Berliner Justizvollzug kümmern sich täglich mehr als 2.700 Beschäftigte um die sichere Unterbringung und Betreuung der Gefangenen in den acht Justizvollzugseinrichtungen der Hauptstadt. Der Justizvollzug umfasst dabei viele Berufs- und Tätigkeitsfelder, darunter das Handwerk, den Gesundheits- und Krankenpflegebereich, soziale Berufszweige, den Bereich Medizin und die Rechtswissenschaften. Wir bieten daher ein breites Spektrum an attraktiven Einstiegs- und Karrierechancen für Berufseinsteiger/innen und Berufserfahrene.
Die JVA Plötzensee ist ausschließlich mit erwachsenen männlichen Gefangenen belegt und gliedert sich in drei Teilanstalten. In diesen befinden sich Unterbringungsbereiche des geschlossenen und offenen Vollzugs. Zudem werden in der JVA Plötzensee Ersatzfreiheitstrafen vollstreckt. Die rund 800 Mitarbeitenden aus zahlreichen unterschiedlichen Berufsgruppen erfüllen täglich Hand in Hand den gesetzlichen Auftrag. Sie gestalten und sichern alle Prozesse rund um die Betreuung von bis zu 700 Gefangenen.
Die Anstalt ist darüber hinaus zentraler Dienstleister für den gesamten Berliner Justizvollzug. Hierzu gehören z.B. die Zentrale Fahrbereitschaft der Berliner Justiz, das Zentrale Verpflegungsmanagement sowie eine Wäscherei. Anstaltsübergreifend gewährleistet die Anstalt auch die medizinische Versorgung aller Berliner Gefangenen durch das sich auf dem Gelände befindliche Justizvollzugskrankenhaus.
Ebenfalls zur JVA Plötzensee zugehörig sind die Zentrale IT-Stelle der Berliner Justizvollzugsanstalten und der Sozialen Dienste der Justiz, das Mietermanagement für Justizvollzugsanstalten, die Bildungsstätte Justizvollzug Berlin sowie der Kriminologische Dienst für den Berliner Justizvollzug und Sozialen Dienste der Justiz, welche in vier Kompetenzzentren strukturiert sind.

Die Justizvollzugsanstalt Plötzensee sucht zur Kennziffer: 35/2024 ab dem 01.08.2024, unbefristet, Personal für das Aufgabengebiet als

Leiter/in des Zentralen Verpflegungsmanagements der Berliner Justizvollzugsanstalten / leitende/r Verpflegungsmanager/in (m/w/d)

Entgeltgruppe: E14 TV-L
Vollzeit mit 39,4 Wochenstunden

Ihr Aufgabengebiet umfasst:

Fachliche und organisatorische Leitung, insbesondere
Steuerung und Sicherstellung von Qualitätsstandards und -prozessen in der täglichen Essensversorgung hinsichtlich wirtschaftlicher, qualitativer und ernährungsphysiologischer Aspekte durch Entwicklung und Umsetzung zukunftsorientierter Konzepte.
Steuerung und Sicherstellung einer krisensicheren Essensversorgung der (täglich bis zu 4500) Gefangenen / Untergebrachten.
Initiierung und Beteiligung an der Planung von Maßnahmen der baulichen Unterhaltung der Anstaltsküchen des ZVM.
Überwachung der Einhaltung rechtlicher Vorgaben im Zuständigkeitsbereich.
Steuerung und (Weiter-)Entwicklung eines belastbaren Berichts- und Kennzahlensystems sowie dessen Controlling, unter der Anwendung eines nachvollziehbaren Verwaltungshandelns.
Steuerung und Durchführung eines internen Besprechungswesens sowie Teilnahme am externen Besprechungswesen.

Personelle Leitung (direkte Führungsverantwortung 7 Mitarbeiter/innen; weitere 27 Mitarbeiter/innen in den Anstaltsküchen), insbesondere
Steuerung des Stellen-/Personalbedarfs.
Initiierung von Stellenausschreibungen sowie Stellenauswahlentscheidungen.
Steuerung des Personaleinsatzes.
Steuerung und Durchführung von personellen Maßnahmen sowie Personalentwicklungsmaßnahmen.

Ressourcenverantwortung (Budgetverantwortung ca. 5 – 6 Mio. € / jährlich), insbesondere
Aufstellung und Anmeldung von Haushaltsmitteln im Rahmen der Haushaltsplanaufstellung für die zu bewirtschaftenden Haushaltstitel sowie für die Investitionsplanung.
Steuerung und Bewirtschaftung der zugeordneten Haushaltstitel sowie der Investitionsplanung.
Anordnungsbefugnis und rechtsgeschäftliche Vertretungsvollmacht für den Bereich des Zentralen Verpflegungsmanagements.

 

Sie haben...

Abgeschlossenes wissenschaftliches Hochschulstudium der Betriebswirtschaftslehre (Diplom oder Master) mit dem Schwerpunkt Gastronomiemanagement oder Food Management bzw. nachgewiesene vergleichbare Qualifikation.

Erfahrung in der Führung und Steuerung von größeren Gastronomiebetrieben (z.B. Kliniken, Alten- und Pflegeheime, Kantinen).

Darüber hinaus sind wünschenswert: Mehrjährige (mindestens 3jährige) Erfahrung in der Führung und Steuerung von größeren Gastronomiebetrieben (mindestens 2000 Verpflegungsteilnehmer/innen).
Die einzelnen und weiteren Anforderungen und ihre Ausprägungen sind dem für diese Stelle erstellten Anforderungsprofil zu entnehmen, welches über den Button „weitere Informationen“, einzusehen ist.

Wir bieten:

  • Eine adäquate Einarbeitung durch motivierte Kolleginnen und Kollegen
  • ein der Aufgabe entsprechender Wissenstransfer und einen zeitlich angemessenen Onboardingprozess von bis zu sechs Monaten
  • regelmäßige externe Supervisionen, Intervision sowie Fortbildungen​​​
  • eine behördenspezifische Stellenzulagefür die Tätigkeit in Justizvollzugsanstalten in Höhe von derzeit 109,50 €/Monat und nach einer zweijährigen Dienstzeit im Justizvollzug in Höhe von derzeit 146,01 €/Monat;
  • ein kostenfreies Sportangebot(z. B. Yoga, Laufgruppe) während der Arbeitszeit für die Erhaltung Ihrer Gesundheit,
  • die Möglichkeit der Inanspruchnahme der Arbeits- und Ausbildungsbetriebe in der JVA Plötzensee(u.a. Gärtnerei, Kfz-Werkstatt, Lehrküche, Kantine, etc.),
  • eine gute Erreichbarkeit Ihres Arbeitsplatzes mit öffentlichen Verkehrsmitteln, für die wir Ihnen ein Jobticket der BVG zur bezuschussen können,
  • ein Parkplatzkann – nach Maßgabe vorhandener Plätze – für einen monatlichen Betrag in Höhe von 15,00 € angemietet werden,
  • die Vereinbarkeit von Beruf und Familie durch eine flexible Arbeitszeitgestaltungund die Möglichkeit der Teilzeitbeschäftigung im Rahmen der dienstlichen Notwendigkeiten,
  • Neben flexiblen Arbeitszeiten besteht die Möglichkeit zur alternierenden Telearbeit (unter Berücksichtigung dienstlicher Erfordernisse), so stellen wir sicher, dass Sie Ihr Berufs- & Privatleben nach persönlichen Vorstellungen gestalten können.
  • attraktive Vergütung bewertet mit der Entgeltgruppe 14 TV-L mit einem Jahresgehalt zwischen 55.000 und 70.000 je nach Erfahrungsstufe und weitere Leistungen nach dem Tarifvertrag der Länder (TV-L), wie Jahressonderzahlung, Zusatzversorgung der VBL, vermögenswirksame Leistungen oder ein mit Arbeitgeberzuschuss vergünstigtes VBB-Firmenticket

Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung bis zum 09.07.2024

Link zum Bewerbungsformular:

Stellenangebot Leiter/in des Zentralen Verpflegungsmanagements der Berliner Justizvollzugsanstalten (m/w/d) bei Berliner Verwaltung - Berlin.de

 

Erforderliche Bewerbungsunterlagen
Motivationsschreiben
tabellarischer Lebenslauf
aussagekräftige Arbeitszeugnisse,

Hinweise:

Sofern Sie bereits im öffentlichen Dienst beschäftigt sind, bitte ich Sie, den Bewerbungsunterlagen eine eigenhändig unterschriebene Einverständniserklärung zur Personalakteneinsicht (unter Angabe der personalaktenführenden Stelle) hin-zuzufügen. Sollte die Personalakte keine aktuelle Beurteilung enthalten (Ende des letzten Beurteilungszeitraums liegt mehr als 24 Monate zurück), bitte ich darum, unverzüglich deren Erstellung zu beantragen.

Kosten, die Ihnen im Zusammenhang mit Ihrer Bewerbung entstehen (Fahrtkosten o. ä.), können nicht erstattet werden.

Wir begrüßen Bewerbungen von Menschen aller Religionen und Weltanschauungen, sexueller Orientierungen und geschlechtlicher Identitäten. Frauen und People of Color und/oder mit familiärer Migrations- und Fluchtgeschichte sowie eigenem Migrationshintergrund werden besonders ermutigt, sich zu bewerben.

Anerkannte schwerbehinderte Bewerber/-innen und ihnen Gleichgestellte werden bei gleicher Qualifikation bevorzugt berücksichtigt.

Ansprechpersonen für Ihre Fragen:

Leiter Beschäftigung und Qualifizierung, Herr Schendel.
Tel.: 030 90144-2300

Weitere Informationen zur ausschreibenden Dienststelle unter:

Weitere Arbeitsorte
Berlin
Eintrittsdatum
01.08.2024
Vertragsart
Festanstellung
Gehalt
55.000 und 70.000 € je nach Erfahrungsstufe
Kontakt
Schendel
Leiter Beschäftigung und Qualifizierung
Tel.: 030 90144-2300
Arbeitgeberinfos
Justizvollzugsanstalt Plötzensee

1 offene Stelle anzeigen

Interessiert?
Hier in nur wenigen Schritten bewerben!

Jetzt bewerben